GEIST & GE­GEN­WART: BUCH­VOR­STEL­LUNG IN GRAZ

Neue öko­no­mi­sche Rea­li­tä­ten 

An­fang Juni ging der mitt­ler­wei­le zehn­te Pfingst­dia­log „Geist & Ge­gen­wart“ auf Schloss Seg­gau­berg über die Bühne. Dis­ku­tiert wurde unter dem Titel „Green Eu­ro­pe. Deal or no deal?“ über die grüne Trans­for­ma­ti­on – und damit ver­bun­de­ne Her­aus­for­de­run­gen. We­sent­li­che Dis­kus­si­ons­bei­trä­ge sind auch heuer ge­bün­delt in Buch­form er­schie­nen (Wie­ser Ver­lag). Die Pu­bli­ka­ti­on wurde bei einer Dia­log­ver­an­stal­tung in Graz vor­ge­stellt. Hö­he­punkt des Abends war ein Im­puls­vor­trag von Wi­fo-Chef Ga­bri­el Fel­ber­mayr, der sich den neuen öko­no­mi­schen Rea­li­tä­ten wid­me­te. (Kleine Zeitung, 26.10.2022)

 

 

Herzlich willkommen beim Club Alpbach Steiermark!

Der Club Alpbach Steiermark ist seit 1977 bemüht, mit interessanten Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen seinen Beitrag zum intellektuellen Leben der Steiermark zu leisten und „Alpbacher Geist“ zu pflegen.

w

10. Pfingstdialog Geist&Gegenwart „Green Europe“

 

Das Generalthema des 10. Pfingstdialogs „Green Europe. Deal or no Deal?“, der am 1. und 2. Juni 2022 auf Schloss Seggau stattfand, wurde durch die dramatischen Ereignisse seit dem 24. Februar – dem brutalen Angriffskrieg auf die Ukraine und seine globalen Folgen – noch brisanter. Die Bedeutung einer nachhaltigen Klima- und Energiepolitik, die unsere Gesellschaft resilienter und Zukunftsorientierter macht, wurde uns sehr stark ins Bewusstsein gerufen. Die grüne Transformation Europas zu einem gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Erfolgsmodell werden zu lassen, ist und bleibt die drängende Herausforderung für die Zukunft Europas.
Impressionen und Rückblicke auf die Panels und Diskussionen unter www.pfingstdialog-steiermark.at

 

 

BLOG der Initiativgruppe Alpbach Graz

 

IG-Jahresrückblick 2021-2022

Am Ende unserer einjährigen Amtszeit im Präsidium der Initiativgruppe Graz-Leoben (November 2021 – November 2022) möchten wir die vergangenen zwölf Monate noch einmal ausführlich Revue passieren lassen. In Zahlen bestand dieses aufregende Jahr aus 33 Newslettern,...

Alumni-Talk #1: „Powernap your way to a sustainable world“

Unter dem Motto „Powernap your way to a sustainable world“ ging am 9. Dezember 2021 der erste Alumni-Talk der Initiativgruppe Graz-Leoben über die virtuelle Bühne. Den Auftakt der neu ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe machte der steirische Alpbach-Veteran...

„Unsere Pensionisten finanzieren das Wachstum von Amerika und China mit“

Im Rahmen der Dialogveranstaltung der Reihe „Geist & Gegenwart“ sprach Andreas Treichl, Präsident des Europäischen Forum Alpbach, mit deutlicher Kritik über den Zustand der europäischen Union in Zeiten der Corona-Pandemie und...

Die IG-Hubs am Europäischen Forum Alpbach 2020

Im Jahr 2020 ist alles anders - auch das Europäische Forum Alpbach. Das interdisziplinäre und internationale Symposium, das die letzten 74 Jahre in einem kleinen Bergdorf in den Alpen ausgetragen wurde, verwandelte sich als Reaktion auf die Covid-19-Krise in eine...

BIG BANG

Es ist soweit: Das Thema der heurigen Speakers Night steht fest! Bis 27. August 2020, 20 Uhr, können Teilnehmer*innen des heurigen Europäischen Forum Alpbach ihre Ideen für eine Rede zum Thema "Big Bang" einreichen. Die ausgewählten Reden werden bei der Speakers Night...

Der Club

Der Club Alpbach Steiermark ist seit 1977 bemüht, mit interessanten Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen seinen Beitrag zum intellektuellen Leben der Steiermark zu leisten und „Alpbacher Geist“ zu pflegen.

Geist und Gegenwart

Der Club Alpbach Steiermark ist Partner des Landes Steiermark bei der Ausrichtung der steirischen Pfingstdialoge. Für weitere Informationen klicken Sie auf „Weiter“, um auf die Seiten von Geist und Gegenwart zu gelangen.

Stipendienprogramm Europäisches Forum Alpbach 2023

Der Club Alpbach Steiermark vergibt Stipendien für das EFA23, welches von 18. August bis 2. September 2023 stattfinden wird.